EKG
Das Elektrokardiogramm registriert
die elektrische Aktiviät des Herzens. Es dient der
Erfassung von Rhythmusstörungen,
Erregungsleitungsstörungen, Angina pectoris, Infarkt, und
einer Überlastung der Herzkammern. An Armen und Beinen,
sowie über der Brust werden Elektroden angelegt. Sie spüren
von dem Meßvorgang nichts, denn das EKG verstärkt die
schwache elektrische Aktivität des Herzens und schreibt 12
Stromkurven auf Spezialpapier.
Ich empfehle das EKG als hervorragendes Herz-Diagnostikum
und zwar nicht nur bei Herzbeschwerden, sondern auch
zusätzlich bei der erweiterten Vorsorgeuntersuchung. Auch
diejenigen, sich nicht alzusehr um ihre Gesundheit kümmern
sollten, selbst wenn keine Beschwerden vorliegen,
wenigstens alle paar Jahre ein EKG schreiben lassen. Es
zeichnet sich die Entwicklung ab, dass Menschen aller
Altersstufen einfach mehr über ihren Körper wissen wollen.
Sportlich aktive möchten das EKG am Beginn eines Trainings,
mit ihrem EKG im Trainingsverlauf vergleichen, um zu sehen,
wie sich die Herzfunktion entwickelt.
Die Krankenkassen bezahlen das EKG nur bei Notfällen und
Gefahr für das Leben des Patienten. Bei einem
kardiologischen Notfall ist sofortiges
intensivmedizinisches Handeln geboten. In einem solchen
Fall werde ich rasch, aber ohne Hektik den Patienten
klinisch untersuchen und ein Venenzugang legen. Aus dem
Venenkathether wird Blut für die Bestimmung von Herzenzymen
abgenommen und eine Infusion angelegt. Dann wird das
Notfall-EKG geschrieben. Bei Bedarf wird der Notarzt
verständigt, um den schnellen Transport in eine
kardiologische Abteilung sicherzustellen. Die erste
Anlaufstelle ist für unseren Bezirk das LKH-Graz-West,
ansonsten die Universitätsklinik. Bei einem Herzinfarkt
zählen Minuten. In einem kardiologischen Zentrum wird so
rasch als möglich eine Auflösung des Blutgerinnsels,
welches ein Herzkranzgefäß verstopft, versucht. Die
Spezialisten sind auf diesem Gebiet sehr erfolgreich und in
den meisten Fällen überlebt der Patient und wird wieder
beinahe ganz gesund.
Für die genaue Untersuchung des Herzens, ohne dass ein
Notfall vorliegt wird das EKG als Privatleistung
verrechnet.
EKG
|
12 Kanal - Registrierung mit
simultaner Ableitung und Vermessung
|
EUR 35.-
|
EKG
|
12 Kanal - Registrierung mit
simultaner Ableitung und Vermessung, sowie
Rhythmusstreifen
|
EUR 40.-
|
Kopie
|
für Ihre persönliche
Dokumentation
|
--------
|